 |
 |
 |
Die Sopranistin Johanna Rosskopp wurde in Wiesbaden geboren. Von 2001 - 2005 studierte sie Schulmusik in den Fächern Gesang, Klavier und Violine an der Hochschule für Musik Rheinland-Pfalz in Mainz, und schloss dort ein Studium im Fach Diplom Gesang bei Andreas Karasiak und Hans Christoph Begemann an.
Zusätzlich besuchte sie Meisterkurse u. a. bei Ulf Bästlein und Charles Spencer.
Innerhalb ihres Studiums wirkte sie an der szenischen Aufführung des Oratoriums "Juditha Triumphans" von A. Vivaldi (2004) und der Kinderoper "Der 35. Mai" von V. Dinescu (2007) am Staatstheater Mainz mit.
Auftritte führen sie im Sommer 2007 u. a. zur Kammeroper Schloss Rheinsberg ("Der Rose Pilgerfahrt" / R. Schumann) und zu den Bühnenluft Festspielen nach Starnberg (Euridice in "Orfeo ed Euridice"/ W. Gluck).
Schwerpunkte ihres künstlerischen Schaffens liegen in der Interpretation von Liedern und Oratorien. Zur ihrem Repertoire gehören u. a. die Weihnachtoratorien von J.S. Bach und C. Saint-Saens, das Requiem von W.A. Mozart sowie der Lobgesang von F. Mendelssohn-Bartholdy.
|
|
|